Arta

Arta
Ạrta,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Ạrta, Hauptstadt des Verwaltungsbezirks (Nomos) Arta (1 662 km2, 78 700 Einwohner) in Epirus, Westgriechenland, am unteren Arachthos, 19 100 Einwohner; Sitz eines orthodoxen Erzbischofs;
 
 
landwirtschaftliches Handelszentrum (Zitrusfrüchte, Baumwolle, Wein).
 
 
Kirchen aus byzantinischer Zeit, v. a. Panhagia Parigoritissa, Ende 13. Jahrhundert erbaut als Katholikon eines nur zum Teil erhaltenen Klosters, mit bedeutenden Kuppelmosaiken.
 
 
Hier lag die im 7. Jahrhundert v. Chr. von Korinth aus gegründete Stadt Ambrakia, später u. a. Residenz des epirotischen Königs Pyrrhos (3. Jahrhundert v. Chr.); 189 v. Chr. römisch, im Mittelalter byzantinisch (im 13. Jahrhundert als Residenz der Angeloi Zentrum des Despotats von Epirus), 1449 unter dem Namen Nạrda türkisch. 1788-1822 gehörte Arta zum Herrschaftsbereich Alis, des Paschas von Jannina. Am 16. 7. 1822 besiegte bei Arta ein türkisches Heer unter Reschid Pascha die Griechen. Seit 1881 ist Arta griechisch. - Der Bau der türkischen Brücke über den Arachthos ist als Balladenmotiv in die gesamte südosteuropäische Volksdichtung eingegangen.
 
 2) Golf von Ạrta, der Ambrakische Golf.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Artá — Saltar a navegación, búsqueda Artà Artá Bandera …   Wikipedia Español

  • artă — ÁRTĂ, arte, s.f. 1. Activitate a omului care are drept scop producerea unor valori estetice şi care foloseşte mijloace de exprimare cu caracter specific; totalitatea operelor (dintr o epocă, dintr o ţară etc.) care aparţin acestei activităţi. ♢… …   Dicționar Român

  • Arta — may refer to:;places *Arta, Azerbaijan *Arta District, Djibouti *Arta, Djibouti *Arta Prefecture, Greece *Arta, Greece *Piano d Arta, Italy *Artà, Spain;other uses *Arta, concept of rightness and divine order in the ancient Indo Iranian cultures …   Wikipedia

  • Arta — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos del término, ver Arta (desambiguación) 39°9′28″N 20°59′12″E / 39.15778 …   Wikipedia Español

  • ARTA — ARTA, Greek town in southern Epirus. Jews were living there in the 11th century while the area was under Byzantine sovereignty. This early community later united around the synagogue known as Kehillat Kodesh Toshavim ( Congregation of the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Arta — bezeichnet Artà, eine Stadt auf der spanischen Insel Mallorca Arta (Griechenland), eine Stadt in der griechischen Region Epirus Arta (Präfektur), eine griechische Verwaltungseinheit Arta (Dschibuti), eine Stadt in Dschibuti Arta (Region), Region… …   Deutsch Wikipedia

  • Artá — Artà Artà Artá (castillan) Vue de la ville d Artà …   Wikipédia en Français

  • Artà — Artá (castillan) Vue de la ville d Artà …   Wikipédia en Français

  • arta — f. llantén. arta de agua. f. zaragatona. arta de monte. f. Planta perenne de la familia de las Plantagináceas, de tallo corto y leñoso, hojas lanceoladas, vellosas y blanquecinas, escapos afelpados y flores en espiga, pequeñas y blancas. Se cría… …   Diccionario de la lengua española

  • Arta — Arta, 1) (türk. Narda) Hauptstadt des gleichnamigen griech. Nomos (1390 qkm mit [1896] 39,144 Einw., 28 auf 1 qkm) und einer der zwei zugehörigen Eparchien, an der türkischen Grenze, am gleichnamigen Fluß (dem alten Arachthos), 13 km oberhalb… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arta — (Narda), Stadt im türkischen Ejalet Janina, am Fluß gleiches Namens, welcher 11/2 Ml. von der Stadt in den Meerbusen von A., einen Busen des Ionischen Meeres, mündet, mit Citadelle, hinter welcher die Stadt in Trümmern liegt, die wegen der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”